Erfahrungsaustausch
Die DASMA bietet den Erfahrungsaustausch mit erfahrenen, zertifizierten Function-Point-Experten. Sie bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vergünstigungen, aktuelle Informationen und Service zu den Themenbereichen Software-Metriken und Aufwandschätzung und arbeitet intensiv mit nationalen und internationalen Instituten, wie z.B. der ISO, IFPUG oder ISBSG weltweit zusammen.
Die DASMA unterstützt in Fragen der Software-Metrik und Aufwandschätzung z.B. durch Vermittlung von Metrik-Experten.
Fachtagungen
Einmal pro Jahr findet der DASMA-Metrik-Kongress "MetriKon" statt, der Raum für den Erfahrungsaustausch der Mitglieder bietet. Alle 2 Jahre in internationaler Zusammenarbeit mit dem IWSM (International Workshop on Software Metrics) und der GI Fachgruppe 2.1.10 Software Messung und Bewertung. Es werden fachlich interessante Themen in Vorträgen erörtert. In einführenden Workshops können Kenntnisse in verschiedenen Themengebieten erworben oder vertieft werden.
Darüber hinaus werden bei Bedarf Arbeitsgruppen und Workshops angeboten.
Projektmagazin
Die DASMA ist Mitglied des Online-Fachmagazins für Projektmanagement Projektmagazin.
Mitglieder haben Zugang zu allen (geschützten) Beiträgen. Die Zugangskennung hierzu erhalten Sie über den DASMA-Webmaster ([email protected]).
Ermäßigungen für Veranstaltungen/Publikationen
Als DASMA-Mitglied erhalten Sie oftmals Rabatte für Seminare oder spezielle Publikationen
Mitgliedsbereich DASMA-Website
Der Mitgliedsbereich der DASMA-Website bietet umfangreiche Informationen und Publikationen zu den Themenbereichen Software-Metriken, Aufwandschätzung und Projektmanagement.
DASMA-Forum
Die DASMA stellt ein kostenloses öffentliches Diskussionsforum zu den Themenbereichen Software-Metriken, Aufwandschätzung und Projektmanagement zur Verfügung. Für DASMA-Mitglieder wird darüber hinaus ein geschlossener Bereich angeboten, um vereinsinterne Themen zu diskutieren. Die Verwaltung und Moderation erfolgt über die DASMA.
DASMA Diplomarbeitenpreis
Die DASMA verleiht jährlich einen Diplomarbeitenpreis für Diplom- oder Magisterarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum. Der Preis ist mit 1000 € dotiert. Alle eingereichten Arbeiten werden im Mitgliedsbereich der DASMA-Website kostenlos für die Mitglieder publiziert.
DASMA-Arbeitsgruppen
Zur Zeit sind folgende Arbeitsgruppen in der Entstehung bzw. schon gegründet:
- Arbeitskreis COSMIC FFP
- Arbeitskreis Benchmarking
- Arbeitskreis Güte von Aufwandsschätzung
Bei Bedarf werden weitere Arbeitsgruppen zu speziellen Themen gebildet.
Regionale Gruppen
Möglichkeit der Teilnahme an regionalen Gruppen. Dort werden aktuelle Themen besprochen und lokale Netzwerke geknüpft.
ISBSG
Die DASMA ist Mitglied in der ISBSG (International Software Benchmarking Standards Group) und gibt deren Leistungen an ihre Mitglieder weiter. DASMA-Mitglieder haben Zugang zum Mitgliedsbereich der ISBSG-Website. Die Zugangskennung hierzu erhalten Sie im DASMA-Mitgliedsbereich.
Die ISBSG verwaltet eine Datenbank mit den Aufwands- und Produktivitätsdaten von Softwareprojekten mit Daten von derzeit über 4.000 Projekten. Projekte können über die DASMA für eine Benchmarking-Evaluierung eingereicht werden. Die Evaluierung ist kostenlos, die Projektdaten werden unter Wahrung der Anonymität in die ISBSG-Datenbank aufgenommen. Die notwendigen Projektdaten müssen dazu mit dem Venturi-Tool der ISBSG erfasst werden. Dieses kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Der Einreicher erhält zu seinem Projekt einen Vergleich mit dem Durchschnitt von ähnlichen Projekten aus der ISBSG-Datenbank.
Folgende Publikationen der ISBSG können ebenfalls vergünstigt über das Sekretariat der DASMA (siehe Impressum) bezogen werden:
- "The Benchmark Report, Release 9.0" ist ein Benchmarking Report in dem alle Projektdaten von mehr als 3000 Projekten (Stand Nov. 2004) statistisch ausgewertet und aufbereitet sind.
- "Practical Project Estimation" - A toolkit for estimating software development effort and duration (incl. CD ROM).
- "The Software Metrics Compendium" - A compendium of essential software metrics data compiled from the International Software Benchmarking Standards Group’s Repository of software projects.
MAIN
Die DASMA ist Mitglied im europäischen Dachverband MAIN (Metrics Association’s International Network).
Die MAIN dient dem Erfahrungsaustausch der (vorrangig) nationalen europäischen Metrik-Organisationen und richtet Tagungen auf europäischer Ebene zu den Themen Software-Metriken und Aufwandschätzung aus.
GI-Arbeitskreis Software Metriken an der Uni Magdeburg
Zusammenarbeit der DASMA mit dem GI-Arbeitskreis Software Metriken von Prof. Dumke an der Universität Magdeburg.
Der Arbeitskreis publiziert die halbjährlich erscheinende englischsprachige Zeitschrift Metrics News, die DASMA-Mitglieder kostenlos erhalten. Die Metrics News bietet Raum für fachliche Veröffentlichungen sowie Literatur- und Tagungshinweise. Der Arbeitskreis richtet jährlich Tagungen aus und arbeitet eng mit dem Research Laboratory in Software Management von Prof. Alain Abran an der Universität von Montreal in Quebec, Canada, zusammen.