Alexander Gillissen
Anmeldedatum: 05.12.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 05 Dez , 2007 23:38 Titel: COSMIC FFP zur technischen Umfangsbestimmung? |
|
|
Sehr geehrte Foren-Teilnehmer,
zur Zeit schreibe ich eine Hausarbeit zum Thema "Funktionale und Technische Umfangsbestimmung bei Erweiterungsprojekten".
Bei der funktionalen Umfangsbestimmung liegt mein Schwerpunkt auf der COSMIC Methode.
Ich stelle mir im Moment die Frage, inwiefern sich COSMIC auch für eine technische Umfangsbestimmung einsetzen läßt. Durch die relativ offene Struktur dieser Methode und vor allem durch die Berücksichtung unterschiedlicher "Viewpoints" erlaubt sie es, zumindest relativ nahe, an technische Komponenten eines Systems heranzukommen.
Unberücksichtig bleiben die eingesetzte Technologie und, je nach Anwendung, die Komplexität der Funktionen. Wenn man nun weitere Kennzahlen heranzieht, die eine Abschätzung dies bezüglich abgeben, könnten die gewonnen Function Points damit gewichtet werden. Dadurch würde man eine Art Funktionsorientierte-technische Umfangsbestimmung erhalten.
Diese Kennzahlen müssten aber relativ einfach zu ermitteln sein, da ich sonst im Prinzip nichts gewonnen hätte.
Über Meinungen zu diesem Thema oder Verweise auf Literatur würde ich mich freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Gillissen |
|