 |
www.dasma.org Forum der deutschsprachigen Anwendergruppe für Software-Metrik und Aufwandschätzung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bundschuh Gast
|
Verfasst am: 25 Dez , 2004 15:16 Titel: Anteil der SW Erstellungskosten an Lebenszykluskosten |
|
|
Hallo,
wer weiß noch andere Zahlen ( bitte mit Quelle) zum Anteil der SW Erstellungskosten an Lebenszykluskosten
- ich kenne von Franz Lehner und Harry Sneed, Braucht die Wirtschaftsinformatik ein eigenständiges Curriculum für Software-Engineering ?, Wirtschaftsinformatik 46(2004) 6, S. 491-498 auf S. 493 die Angaben, daß bei technischen Systemen der Anteil der Wartungskosten nach Auslieferung weniger als 20 % ist, bei betrieblichen Informationssystemen bis zu 80 % der Lebenszykluskosten.
- und von Rüdiger Zarnekow und Walter Brenner, Einmalige und Wiederkehrende Kosten im Lebenszyklus von IT-Anwendungen - Eine empirische Untersuchung, ZfCM, 48. Jg. 2004, H. 5, Seite 338 den Wert 79 % für den Anteil der Wartungskosten nach Fertigstellung.
Danke,
Manfred Bundschuh, bundschuh@dasma.org |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan , 2005 00:48 Titel: Re: Anteil der SW Erstellungskosten an Lebenszykluskosten |
|
|
Ich hoffe, Sie können hiermit etwas anfangen:
In H. Balzert: Lehrbuch der Software-Technik, Band 1, Software-Entwicklung; Spektrum Akademischer Verlag, 2. Auflage, 2000 werden auf S. 1093 noch folgende Quellen bzgl. Wartung/Pflege genannt, die evtl. Aufschluss über den anderen Teil (Entwicklung) des Lebenszyklus geben:
Boehm: Industrial Software Metrics Top 10 List, in IEEE Software, Sept. 1987, S.84-85
Vessey, Weber: Some Factors Affecting Program Repair Maintenance: An empirical Study, in: comunications of the ACM, Feb.1983, S128-134
Zelkowitz, Shaw, Gannon: Principles of Software-Engineering and Design, Englewood Cliffs: Prentice Hall, 1979
(leider schon sehr alt, die Quellen)
Zahlen werden von Herrn Balzert nur als Faustregel genannt:
- Aufwand für Wartung&Pflege ist typischerweise um einen Faktor von 2 bis 4 größer als der Entwicklungsaufwand für ein umfangreiches Produkt.
Bundschuh hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
wer weiß noch andere Zahlen ( bitte mit Quelle) zum Anteil der SW Erstellungskosten an Lebenszykluskosten
- ich kenne von Franz Lehner und Harry Sneed, Braucht die Wirtschaftsinformatik ein eigenständiges Curriculum für Software-Engineering ?, Wirtschaftsinformatik 46(2004) 6, S. 491-498 auf S. 493 die Angaben, daß bei technischen Systemen der Anteil der Wartungskosten nach Auslieferung weniger als 20 % ist, bei betrieblichen Informationssystemen bis zu 80 % der Lebenszykluskosten.
- und von Rüdiger Zarnekow und Walter Brenner, Einmalige und Wiederkehrende Kosten im Lebenszyklus von IT-Anwendungen - Eine empirische Untersuchung, ZfCM, 48. Jg. 2004, H. 5, Seite 338 den Wert 79 % für den Anteil der Wartungskosten nach Fertigstellung.
Danke,
Manfred Bundschuh, bundschuh@dasma.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
ral74
Anmeldedatum: 10.01.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10 Jan , 2005 00:55 Titel: Re: Anteil der SW Erstellungskosten an Lebenszykluskosten |
|
|
Sorry, ich habe mich versehentlich nicht eingeloggt, als ich oben stehenden Abschnitt verfasst habe. Bitte ggf. auf diesen Beitrag antworten.
Ralf Schukay
Ich hoffe, Sie können hiermit etwas anfangen:
In H. Balzert: Lehrbuch der Software-Technik, Band 1, Software-Entwicklung; Spektrum Akademischer Verlag, 2. Auflage, 2000 werden auf S. 1093 noch folgende Quellen bzgl. Wartung/Pflege genannt, die evtl. Aufschluss über den anderen Teil (Entwicklung) des Lebenszyklus geben:
Boehm: Industrial Software Metrics Top 10 List, in IEEE Software, Sept. 1987, S.84-85
Vessey, Weber: Some Factors Affecting Program Repair Maintenance: An empirical Study, in: comunications of the ACM, Feb.1983, S128-134
Zelkowitz, Shaw, Gannon: Principles of Software-Engineering and Design, Englewood Cliffs: Prentice Hall, 1979
(leider schon sehr alt, die Quellen)
Zahlen werden von Herrn Balzert (a.a.O.) nur als Faustregel genannt:
Aufwand für Wartung&Pflege ist typischerweise um einen Faktor von 2 bis 4 größer als der Entwicklungsaufwand für ein umfangreiches Produkt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|